Akute Angstanfälle (Generalisierte Angststörung)

Ein starker Angstanfall kann überwältigend sein. Betroffene fühlen sich in einer Panik-Spirale gefangen und können ihre Symptome oft nicht einordnen. Hier ist schnelles Handeln nötig, um die Person zu stabilisieren.

Fahrplan:

  1. Beruhigende Umgebung schaffen: Bringe die Person in eine ruhige Umgebung mit wenig Reizen.
  2. Fokussiere auf die Atmung: Erinnere die Person daran, langsam zu atmen (4 Sekunden einatmen, 4 Sekunden ausatmen, langsam ausatmen).
  3. Erkläre, dass die Symptome harmlos sind: Sage Dinge wie „Das ist nur ein Angstanfall. Du bist in Sicherheit und es wird vorbeigehen.“
  4. Fokussiere auf den Körper: Leite die Person dazu an, sich auf etwas zu konzentrieren, das sie in ihrer Umgebung fühlen oder sehen kann (z.B. „Spürst du den Boden unter deinen Füßen?“).
  5. Positive Affirmationen: Verwende beruhigende Sätze wie „Du bist hier und jetzt sicher“ oder „Es wird vorbeigehen.“
  6. Führe die Person zu Wasser oder einem beruhigenden Getränk: Ein Schluck Wasser kann helfen, die Wahrnehmung zu normalisieren.
  7. Vermeide lange Gespräche: Es ist in Ordnung, die Stille zu halten und die Person einfach nur zu begleiten.
  8. Nach der Beruhigung auf professionelle Hilfe hinweisen: Zeige auf, dass Angststörungen behandelbar sind und dass sie nicht allein damit umgehen müssen

    Angststörungen können sich verschlimmern, wenn sie nicht behandelt werden. Sanfte Ermutigung, professionelle Unterstützung zu suchen, ist ein wichtiger nächster Schritt.