Akute Panik-Attacken

Wenn die Angst körperlich wird…

Panik-Attacken können plötzlich auftreten und mit intensiven körperlichen Symptomen einhergehen. Die betroffene Person hat oft das Gefühl, die Kontrolle über sich zu verlieren, was die Angst weiter verstärkt.

Erste Schritte für Ersthelfer:

  1. Beruhigen und signalisieren, dass es vorübergeht – Erkläre der Person ruhig, dass sie in Sicherheit ist und die Panik-Attacke vorbeigehen wird. Deine ruhige Präsenz hilft.
  2. Atemhilfe geben – Fordere die Person auf, tief und langsam zu atmen. Am besten über ein Zählen ein- und ausatmen lassen (z.B. „4 Sekunden einatmen, 6 Sekunden ausatmen“).
  3. Ablenken – Lenke den Fokus der Person weg von der Angst, z.B. durch einfache Gespräche über neutrale Themen oder durch das Zählen von Gegenständen im Raum.
  4. Ruhe bewahren, auch wenn es länger dauert – Panik-Attacken können mehrere Minuten dauern. Gib der Person Zeit, sich zu stabilisieren, und bleibe an ihrer Seite.
  5. Nach der Attacke: professionelle Hilfe anbieten – Wenn die Panik-Attacke vorüber ist, biete an, eine Fachperson hinzuzuziehen.