Amoklauf/ Extreme Agressionen

Wenn Worte zu Taten werden…

Amokläufe und extreme Aggression-Ausbrüche sind selten, aber extrem gefährlich. In solchen Situationen ist es entscheidend, sowohl Dich selbst als auch andere zu schützen. Es gilt, ruhig zu handeln und möglichst schnell Unterstützung anzufordern.

Erste Schritte für Ersthelfer:

  1. Gefahren-Lage einschätzen – Achte auf die Umgebung und die Anzeichen einer drohenden Eskalation. Verlasse sofort den Raum, wenn Gefahr besteht.
  2. Sicherheitsabstand wahren – Stelle sicher, dass du in sicherer Entfernung bleibst. Versuch nicht, die Person körperlich zu kontrollieren, wenn du nicht ausgebildet bist.
  3. Notruf absetzen – Rufe sofort den Notruf (112) und schildere die Situation so präzise wie möglich (Ort, Personenanzahl, Bewaffnung).
  4. Deeskalieren, falls möglich – Wenn es sicher ist, spreche ruhig und ohne Vorwürfe mit der Person. Versuche, sie zu beruhigen, ohne sie weiter zu provozieren.
  5. Abschirmen, nicht angreifen – Versuche, gefährdete Personen in Sicherheit zu bringen, ohne direkte Konfrontation zu suchen.