Programm 1

"Gemeinsam Stark" – Familienberatung

Woche 1-2: Einführung und Bestandsaufnahme

  • Woche 1: Kennenlernsitzungen mit der ganzen Familie, um die individuellen und gemeinsamen Bedürfnisse zu erfassen.
  • Woche 2: Einzelgespräche mit jedem Familienmitglied, um persönliche Perspektiven und Herausforderungen zu verstehen.

Woche 3-4: Verständnis und Kommunikation

  • Woche 3: Workshops zur Verbesserung der Kommunikation innerhalb der Familie, Techniken zur aktiven Zuhörung und zum Ausdruck von Gefühlen.
  • Woche 4: Gruppenübungen zur Förderung des Verständnisses füreinander und zur Stärkung des gegenseitigen Respekts.

Woche 5-6: Umgang mit psychischen Erkrankungen

  • Woche 5: Informationssitzungen über verschiedene psychische Erkrankungen, ihre Symptome und Auswirkungen auf die Familie.
  • Woche 6: Entwicklung von Strategien und Techniken, um als Familie mit den Herausforderungen umzugehen.

Woche 7-8: Stärkung der familiären Bindung

  • Woche 7: Gemeinsame Aktivitäten und Übungen zur Förderung des Zusammenhalts und zur Stärkung der familiären Bindung.
  • Woche 8: Familienprojekte, bei denen alle Mitglieder zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Woche 9-10: Lösungsstrategien entwickeln

  • Woche 9: Identifikation spezifischer Probleme und Herausforderungen, die die Familie derzeit bewältigen muss.
  • Woche 10: Entwicklung und Implementierung von individuellen und gemeinschaftlichen Lösungsstrategien.

Woche 11-12: Rückblick und Zukunftsplanung

  • Woche 11: Reflexion über die Fortschritte und Erfahrungen der letzten Wochen, Anpassung der Strategien bei Bedarf.
  • Woche 12: Erstellung eines nachhaltigen Plans zur weiteren Stärkung der familiären Beziehungen und Bewältigung zukünftiger Herausforderungen.