Kurs-Hilfe ohne Selbstaufgabe – Umgang mit psychisch erkrankten Angehörigen
Unser Kurs „Hilfe ohne Selbstaufgabe – Umgang mit psychisch erkrankten Angehörigen“ bietet Ihnen die Möglichkeit, psychische Erkrankungen bei Angehörigen besser zu verstehen und effektive Strategien zu entwickeln, um Ihre eigene Stabilität zu bewahren. Erfahren Sie mehr über die Belastungen, die psychische Erkrankungen verursachen können, und wie Sie sich selbst schützen können.

Belastung durch psychisch erkrankte Angehörige
Psychische Erkrankungen bei Angehörigen können eine große Belastung darstellen. Es ist wichtig, die Auswirkungen auf Ihr eigenes Leben zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre eigenen Grenzen zu schützen.

Strategien zur Stabilisierung
In unserem Kurs lernen Sie verschiedene Strategien kennen, um sich selbst zu stabilisieren und mit den Herausforderungen umzugehen, die psychisch erkrankte Angehörige mit sich bringen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren.

Selbstfürsorge im Fokus
Die Selbstfürsorge steht im Mittelpunkt unseres Kurses. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich selbst schützen und stärken können, um auch in schwierigen Situationen für sich selbst da sein zu können.
Kontaktieren Sie uns noch heute!
Wenn Sie mehr über unseren Kurs erfahren oder einen Termin vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.