Sofort-Hilfe - Trauer / Verlust
Wenn der Schmerz übermächtig wird… Trauer kann uns tief treffen und uns den Atem rauben. Doch auch in der Trauer gibt es Wege, den Schmerz anzunehmen, ihn zu fühlen und schließlich loszulassen. Du musst den Weg nicht alleine gehen – mit Ritualen, Selbst-Fürsorge und kleinen Schritten findest du zurück ins Leben.
Erste-Hilfe-Fahrplan:
- Gefühle anerkennen: Erlaube dir, die Emotionen zu fühlen. Schreibe sie auf oder drücke sie künstlerisch aus.
- Verbundenheit suchen: Einen vertrauten Menschen anrufen oder eine Nachricht senden. Austausch kann Erleichterung bringen.
- Rituale einführen: Ein persönliches Ritual schaffen, das hilft, mit dem Verlust umzugehen, zum Beispiel: eine Kerze anzünden oder einen Brief an die verlorene Person schreiben, bewusste Zeiten am Tag einführen für die Gedanken an die Person.
- In kleinen Schritten vorangehen: Sich bewusst auf einfache tägliche Aktivitäten konzentrieren. Struktur hilft, wieder ins Leben zu finden.
- Selbst-Fürsorge: Sorge gut für dich – eine warme Dusche, ein Spaziergang, eine gesunde Mahlzeit.
Du hast den ersten Schritt bereits gemacht, indem du dir diesen Erste-Hilfe-Fahrplan angesehen hast. Manchmal sind es die kleinen, bewussten Schritte, die eine große Veränderung bewirken.
Jeder Moment der Achtsamkeit und Selbst-Fürsorge bringt dich näher zu deinem Gleichgewicht und deiner inneren Stärke.
Dennoch gibt es Situationen, in denen professionelle Unterstützung wichtig ist.
Du musst diese Schritte nicht alleine gehen.
Wenn du das Gefühl hast, dass du tiefer gehende Unterstützung brauchst, zögere nicht, dir Beratung oder psychotherapeutische Hilfe zu suchen. Gemeinsam können wir Wege finden, wie du gestärkt aus deiner Krise hervorgehen kannst.
Ich bin für Dich da – für ein persönliches Gespräch oder eine weiterführende Begleitung auf deinem Weg. Wenn du möchtest, können wir gemeinsam herausfinden, welche Schritte für dich am besten passen.