Programm 2

"Balance im Alltag" Stressbewältigung

Im Programm "Balance im Alltag" lernen Sie Techniken zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge. Durch individuelle Sitzungen und Workshops vermitteln wir Ihnen Methoden, um Ihren Alltag gelassener und ausgeglichener zu gestalten. Das Programm umfasst Entspannungstechniken, Zeitmanagement-Strategien und Übungen zur Förderung der Achtsamkeit

 

Woche 1-2: Einführung und Stressanalyse

  • Woche 1: Einführung in das Programm, Identifizierung persönlicher Stressquellen und Ziele.
  • Woche 2: Erstellung eines persönlichen Stressprofils und Erlernen grundlegender Entspannungstechniken.

Woche 3-4: Stressbewältigungstechniken

  • Woche 3: Einführung in Atemübungen und Meditation zur Stressreduktion.
  • Woche 4: Progressive Muskelentspannung und Anwendung im Alltag.

Woche 5-6: Zeitmanagement und Prioritätensetzung

  • Woche 5: Techniken zur effektiven Zeitplanung und Priorisierung von Aufgaben.
  • Woche 6: Übung von Selbstfürsorge und Balance zwischen Arbeit und Freizeit.

Woche 7-8: Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung

  • Woche 7: Achtsamkeitsübungen zur Verbesserung der Selbstwahrnehmung und Reduktion von Stress.
  • Woche 8: Integration von Achtsamkeit in den täglichen Ablauf und Reflexion über Erfolge und Herausforderungen.

Woche 9-10: Kognitive Techniken und Resilienz

  • Woche 9: Einführung in kognitive Umstrukturierung zur Änderung negativer Denkmuster.
  • Woche 10: Aufbau von Resilienz und Umgang mit unvorhergesehenen Stressfaktoren.

Woche 11-12: Langfristige Stressbewältigungsstrategien

  • Woche 11: Erstellung eines individuellen Langzeitplans zur Stressbewältigung.
  • Woche 12: Abschlussworkshop zur Konsolidierung der gelernten Techniken und Planung der zukünftigen Anwendung.