Sofort-Hilfe - Akute Überforderung
Wenn die Last zu schwer wird… Es gibt Tage, da fühlt sich alles zu viel an. Aber gerade dann, wenn der Stress unerträglich scheint, kannst du lernen, den Druck los zulassen. Kleine Schritte, klare Prioritäten und bewusste Pausen können dir helfen, dich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Erste-Hilfe-Fahrplan:
- Prioritäten setzen: Eine schnelle Aufgabenliste mit den wichtigsten drei Dingen erstellen. Alles andere bewusst aufschieben.
- Kurze Pause einlegen: 5 Minuten für sich selbst nehmen – bewusst tief durchatmen, sich strecken und einen Schritt nach draußen gehen.
- „Nein“ sagen: Grenzen setzen, um sofort den Druck zu reduzieren. Wenn möglich, Hilfe annehmen.
- Einen kleinen Erfolg anstreben: Eine kleine, sofort lösbare Aufgabe bewältigen, um das Gefühl von Kontrolle zurückzugewinnen.
- Visualisierung: Sich vorstellen, wie der Stress-Moment vorübergeht und wie man sich danach fühlt – beruhigt und bringt Klarheit.
Du hast den ersten Schritt bereits gemacht, indem du dir diesen Erste-Hilfe-Fahrplan angesehen hast. Manchmal sind es die kleinen, bewussten Schritte, die eine große Veränderung bewirken.
Jeder Moment der Achtsamkeit und Selbst-Fürsorge bringt dich näher zu deinem Gleichgewicht und deiner inneren Stärke.
Dennoch gibt es Situationen, in denen professionelle Unterstützung wichtig ist.
Du musst diese Schritte nicht alleine gehen.
Wenn du das Gefühl hast, dass du tiefer gehende Unterstützung brauchst, zögere nicht, dir Beratung oder psychotherapeutische Hilfe zu suchen. Gemeinsam können wir Wege finden, wie du gestärkt aus deiner Krise hervorgehen kannst.
Ich bin für Dich da – für ein persönliches Gespräch oder eine weiterführende Begleitung auf deinem Weg. Wenn du möchtest, können wir gemeinsam herausfinden, welche Schritte für dich am besten passen.